
Monitoring und Perspektiven der Energiewende
Ein Überblick und allfällige Forderungen.
Die Energiewende kommt voran: Aber wo stehen wir ganz genau mit dem Solarausbau, dem Zubau der Wärmepumpen oder der eMobilität? Kann die Wirksamkeit von Sanierungs-Massnahmen erfasst werden, zum Beispiel im Bereich der Gebäudesanierungen? Welche Potentiale im Bereich erneuerbare Energien wie Sonne, Wind, Wasser und Biomasse bleiben ungenutzt?
Akteure wie die Axpo (Power Switcher), der VSE, Hochschulen aber auch Forschungsstellen liefern unterschiedliche Einschätzungen zu den Energieperspektiven. Für eine erfolgreiche Energiewende sind die notwendigen Schritte bis 2035 zu erfassen, Defizite gilt es zu erkennen und allenfalls müssen weitere Massnahmen aufgegleist werden.
Zur Person: Ruedi Meier ist Ökonom sowie Raumplaner ETH-Zürich und als Energiespezialist bekannt. Er war als Initiant bzw. Co-Initant in diversen Projekten aktiv: Minergie, eBike Förderung mit NewRide, Plusenergie-Gebäude und -Areale. Er ist Unternehmer und hat als Beamter, Consultant und Forscher (> 200 Publikationen) gearbeitet. Seit 2016 ist Ruedi Meier Präsident des Vereins energie-wende-ja.